Wonach suchen Sie?
Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster(156 m über NN)
Health resort Spa resort
Das Herz des attraktiven Sole-Heilbades Bad Soden-Salmünster schlägt rund um den Kurpark und in der Spessart Therme.
Umgeben von den Wäldern und Tälern des Salz- und Kinzigtals sowie des Naturparks Hessischer Spessart bietet das Sole-Heilbad Bad Soden-Salmünster alles für einen entspannenden oder aktiven Urlaub – immer mit einer Extraportion Gesundheit.
Die starken Solequellen des Heilbades Bad Soden-Salmünster sind besonders reich an wertvollen Mineralien und Spurenelementen. Sie fließen in alle Becken der Spessart Therme. Geschätzt werden ihre oft beruhigenden, wohltuenden Effekte auf den Körper und die innere Balance. So getragen lösen sich Alltagssorgen und Stress, Anspannung und Verspannung fast von alleine in Wohlbefinden auf. Mal sanft prickelnd oder kräftig, mal schwungvoll oder unerwartet, aber nie langweilig, präsentieren sich die wohlfühlwarmen Sole-Sprudelbecken und das Wellen-Freibad der Spessart Therme. Wer mag, kombiniert seine Auszeit in der Spessart Therme mit einer Wohlfühlmassage plus Bad Sodener Heißer Sole-Rolle, tankt in der 4-Sterne-Saunawelt jede Menge Wärme oder verschnauft im „Meeresklima“ der Totes-Meer-Salzgrotte.
Der Kurpark im Herzen des Heilbades grenzt direkt an die Spessart Therme. Er ist ein Ort der Ruhe und Entspannung mit Ruheinseln und schattigen Bänken, der sanften Bewegung im Fitness-Kreisel, Wasser-Barfuß-Parcours oder Outdoor-Campus und immer mal wieder auch des geselligen Miteinanders bei Musik und herrlicher Biergartenatmosphäre am Musik-Pavillon und Spessart FORUM. Hier starten der Heilquellen-Spazierweg durch die Altstadt, die Terrainkurwege hinauf in den herrlichen Stadtwald mit zahlreichen Rundwander- und Walkingwegen sowie der Fußweg in die Altstadt Salmünster, der „Stadt der tapferen Frauen“ an der einstigen Frankfurt-Leipziger-Handelsstraße.
Die mit dem Premiumsiegel des Deutschen Wanderinstituts ausgezeichneten Spessartspuren und Spessartfährten rund um Bad Soden-Salmünster sind ein Garant für Genusswanderungen durch die herrliche Mittelgebirgslandschaft am Rande es Spessarts. Über zig Kilometer ziehen sich beschilderten MBT-Spessartbiken-Touren und die drei GPS-Tourenvorschläge für E-Bike-Genussradler von Bad Soden-Salmünster aus über die Höhen des Spessarts und fordern Stahlross und Reiter mal mehr mal weniger Kondition ab – oder eben elektrische Unterstützung. Doch es geht von Bad Soden-Salmünster aus auch mal ohne: Denn der Fernradweg R3 verbindet die Kurstadt bequem mit der historischen Altstadt Salmünster, dem Kinzig-Stausee mit dem Familien-Erlebnisweg „Ardeas Seenwelt“ und den märchenhaften Brüder-Grimm-Städten zwischen Fulda und Hanau.
Ambulante Kur oder lieber Urlaub inklusive gesunder Extras? Bad Soden-Salmünster ist für beides bestens aufgestellt! Bei kassenärztlich genehmigten ambulanten Vorsorgeleistungen (Kuren) arbeiten Kurarzt, Therme, Therapeut und Tourist-Info unter dem Dach der Spessart Therme Hand in Hand. Auch für eine gesunde Auszeit ganz nach Ihren Vorlieben ist das Team der Tourist-Information ein kompetenter Lotse – egal ob individuell organisiert oder als abgestimmtes Auszeitpaket arrangiert. Denn ob im eigenen Wohnmobil direkt am Kurpark, einer gemütlichen Ferienwohnung oder einem Vier-Sterne-Hotel – Bad Soden-Salmünster erfüllt alle Wünsche für einen erholsamen Aufenthalt.
Features
Train station nearby
Features City
Charging station (E-Bike)
Cultural events
Guided hiking trails
Thermal bath
Hiking trails
Public sauna
Train station nearby
Tourist-Information Bad Soden-Salmünster
Contact person
Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.tourismus-badsoden-salmuenster.de
Empfehlung
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 23:00 |
Dienstag | 09:00 - 23:00 |
Mittwoch | 09:00 - 23:00 |
Donnerstag | 09:00 - 23:00 |
Freitag | 09:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
An Feiertagen gelten die Sonntagsöffnungszeiten. Samstags einmal im Monat bis 1.30 Uhr geöffnet.
Die Badelandschaft schließt Mo - Sa um 22.00 Uhr. Mittwochs Damen-Sauna (außer Weihnachtsferien und Feiertage).
Sonderöffnungszeiten von Weihnachten bis Neujahr!
Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Die Spessart Therme Bad Soden-Salmünster vereint ein Thermalsole-Bad mit zahlreichen Gesundheits- und Wellnessangeboten unter einem Dach.
Empfehlung
Ganzjährig geöffnet.
Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Weitläufig und verspielt - so präsentiert sich der direkt an die Bad Sodener Kinzigauen und die Spessart Therme angrenzenden Kurpark Bad Soden-Salmünster mit Generationenpark und Fontänengarten.
Empfehlung
Salmünsterer Straße, 63628 Bad Soden-Salmünster
Mitten im Naturpark Spessart liegt im lieblichen Jossatal der staatlich anerkannte Erholungsort Mernes, ein idealer Ort für Ruhe und aktiven Natururlaub im Spessart.
Resort
ca. 0,0 km entfernt
Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Schnell-Ladestation für E-Bikes von Bike Energy. Ein passendes Kabel kann in der angrenzenden Spessart Therme (Tourist-Information) ausgeliehen werden.
ca. 0,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:30, 13:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:30, 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:30, 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:30, 13:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 12:30, 13:00 - 17:00 |
Samstag | 10:30 - 14:30 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten gelten nicht an Feiertagen und nicht vom 24. Dezember bis 1. Januar.
Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Die Tourist-Information in Bad Soden-Salmünster ist gerne bei der Buchung von Unterkünften und der Planung Ihres Aufenthalts behilfich. Sie befindet sich im Eingangsbereich der Spessart Therme.
ca. 4,0 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
ca. 6,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 12:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 09:00 - 12:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Am Schloßgarten 1, 63607 Wächtersbach
ca. 7,3 km entfernt
63619 Bad Orb
In Mitten des hessischen Spessarts gelegen, bietet die Kurstadt Bad Orb seinen Besuchern ein reichhaltiges Kultur- und Wellnessangebot. Auch Wander- und Mountainbikefreunde haben in Bad Orb die Möglichkeit, ein umfangreiches Angebot in Anspruch zu nehmen.
Health resort Spa resort
ca. 7,3 km entfernt
ca. 7,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 12:00, 13:30 - 16:00 |
Dienstag | 08:30 - 12:00, 13:30 - 16:00 |
Mittwoch | 08:30 - 12:00, 13:30 - 16:00 |
Donnerstag | 08:30 - 12:00, 13:30 - 16:00 |
Freitag | 08:30 - 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von April bis Oktober ist das Verkehrsbüro zusätzlich am Samstag, Sonntag und an Feiertagen geöffnet.
Brüder-Grimm-Straße 70, 36396 Steinau an der Straße
Zentral in der Steinauer Altstadt findest Du das Verkehrsbüro, von welchem Du fußläufig auch das Schloss Steinau oder das Brüder Grimm-Haus erreichen kannst.
ca. 7,6 km entfernt
Brüder-Grimm-Straße 47, 36396 Steinau an der Straße
Die an der Deutschen Märchenstraße gelegene Stadt war Heimatort der Brüder Grimm und steht ganz im Zeichen von Kultur und Märchen. Genieße einen Kaffee aus der Rösterei oder den kleinen Cafésin der Fachwerkstadt und setze Dich an einen der Stadt-Brunnen oder an die langsam fließende Kinzig außerhalb der Stadtmauern und genieße den Tag.
Resort
ca. 7,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Horststraße 1, 63619 Bad Orb
Das Baden in der warmen Bad Orber Sole, sinnvolles Ausspannen, gesunde Luft und heilendes Klima verhelfen zu neuer Vitalität.
ca. 7,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Horststraße 1, 63619 Bad Orb
Finnische Aufguss-Sauna, Lektarium, Broncharium, Panoramasauna mit Blick zum Gradierwerk...
ca. 7,9 km entfernt
ca. 7,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 13:00 |
Dienstag | 08:00 - 13:00 |
Mittwoch | 08:00 - 13:00 |
Donnerstag | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Carl-Lomb-Straße 1, 63633 Birstein
In der Touristinformation in Birstein findest Du alle Informationen für Deinen Aufenthalt im staatlich anerkannten Erholungsort am Rande des Spessart.
Am Rathaus 11, 36391 Sinntal
Am nördlichen Rand des Spessart und an den westlichen Ausläufern der Rhön befindet sich die Gemeinde Sinntal. Entdecke hier die Burg Schwarzenfels mit Panoramablick in die umliegenden Wälder, Besuche die Kinzigquelle oder kehre in eines der 50 besten Dorfgasthäuser Hessens ein.
Resort
Rathausstraße 13, 63579 Freigericht
Die Gemeinde Freigericht liegt im Vorspessart in Hessen.
Resort
Brüder-Grimm-Straße 47, 36396 Steinau an der Straße
Die an der Deutschen Märchenstraße gelegene Stadt war Heimatort der Brüder Grimm und steht ganz im Zeichen von Kultur und Märchen. Genieße einen Kaffee aus der Rösterei oder den kleinen Cafésin der Fachwerkstadt und setze Dich an einen der Stadt-Brunnen oder an die langsam fließende Kinzig außerhalb der Stadtmauern und genieße den Tag.
Resort
63619 Bad Orb
In Mitten des hessischen Spessarts gelegen, bietet die Kurstadt Bad Orb seinen Besuchern ein reichhaltiges Kultur- und Wellnessangebot. Auch Wander- und Mountainbikefreunde haben in Bad Orb die Möglichkeit, ein umfangreiches Angebot in Anspruch zu nehmen.
Health resort Spa resort
Martinusstraße 2, 63637 Jossgrund
Entlang des sanften Tals der Jossa liegt der Jossgrund mit seinen Gemeindeteilen. In der Region findest Du die Wasserburg und den Burgwiesenpark in Jossgrund-Burgjoß, den Regiomaten in Jossgrund-Lettgenbrunn und natürlich viele Rundwanderwege durch die umliegenden Spessartwälder bis zur Grenze Bayerns.
Resort
Klosterhofstraße 4 - 6, 63477 Maintal
Maintal liegt zwischen Frankfurt am Main und Hanau und befindet sich trotzdem in der idyllischen Natur des Spessart. Kunst und Kultur sind hier von großer Bedeutung, weshalb die Stadt sowohl für Einwohner, als auch für Touristen ein umfangreiches Kulturangebot aufweist.
Burgstraße 5, 61138 Niederdorfelden
Entdecke mit der Burgruine der Wasserburg Niederdorfelden und der Mahl- und Ölmühle kleine besondere Orte am Rande des Spessart.