Wonach suchen Sie?
Am Übergang der Wetterau in das Kinzigtal liegt die attraktive Gemeinde Erlensee. Entdecke die Geschichte, aber auch viele Freizeitaktivitäten der Gemeinde.
Am Übergang der Wetterau in das Kinzigtal liegt die attraktive Gemeinde Erlensee. Dort haben Kultur und die Geschichte der Römerzeit eine besondere Bedeutung: Der ehemalige Grenzwall „Limes“ verläuft quer durch den Ort und ist für Einwohner und Touristen durch Markierungen und Hinweistafeln erlebbar. Seit 2008 gehört der Limes offiziell zum UNESCO Welterbe.
Zudem erinnert der Kreisel in Erlensee an die alten Handelsrouten Hohe Straße und Birkenhainer Straße. Heute sind die beiden Strecken beliebte Wandertouren, die mit vielseitiger Landschaft und verschiedenen Sehenswürdigkeiten aufwarten können.
Neben der geschichtlichen Bedeutung spielt auch die Natur in Erlensee eine große Rolle. Zu 40 % besteht die Gemeinde Erlensee aus Naturschutzgebieten. Das spiegelt sich an den zahlreichen Bächen und Seen, großen zusammenhängenden Waldgebieten, ausgedehnten Wiesen und Auen wider. Vor allem der naturbelassene Erlensee mit seinen umgebenden Wiesen und Waldbereichen bietet einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Zu den Highlights in Sachen Naturschutzprojekte zählen die Wasserbüffel in den Weideswiesen und die in den letzten Jahren entwickelten „Blühenden Landschaften“. Auch die verstärkte Population von Störchen in und um die Stadt ist ein weiterer Erfolg.
Die malerischen alten Tuffstein- und Fachwerkhäuser unterstreichen die Tradition und Idylle der Gemeinde. Eine Vielzahl von Freizeitangeboten ermöglicht allen Altersgruppen eine angemessene Freizeitgestaltung.
Besuche uns auch auf:
ca. 7,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 20:30 |
Mittwoch | 17:30 - 20:30 |
Donnerstag | 17:30 - 20:30 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Langstraße 7, 63549 Ronneburg
Tradition trifft Genuss: Der Landgasthof Zur Krone in Ronneburg verwöhnt mit regionaler Küche.
ca. 7,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 20:30 |
Mittwoch | 17:30 - 20:30 |
Donnerstag | 17:30 - 20:30 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Langstraße 7, 63549 Ronneburg
Tradition trifft Genuss: Der Landgasthof Zur Krone in Ronneburg verwöhnt mit regionaler Küche.
ca. 2,8 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
ca. 4,2 km entfernt
ca. 4,6 km entfernt
ca. 5,6 km entfernt
ca. 6,4 km entfernt
Der Hofladen, in der die regionalen Produkte erhältlich sind, ist das ganze Jahr über rund um die Uhr zugänglich.
Auf dem Alten Hof 1, 63546 Hammersbach
Auf dem Hofgut Kapellenhof werden regionale Produkte rund um das Schaf in Bio-Qualität angeboten.
ca. 7,2 km entfernt
ca. 7,3 km entfernt
ca. 8,1 km entfernt
ca. 9,1 km entfernt
ca. 9,3 km entfernt
Im Römerkastell 2, 63538 Großkrotzenburg
Für die Gemeinde Großkrotzenburg, den Heimat- und Geschichtsverein Großkrotzenburg e.V., wie auch für die Region Main-Kinzig-Kreis ist die Tatsache, dass das "Großkrotzenburger Museum" durch die Hessische Landesarchäologie als Limes-Informationszentrum für den gesamten Main-Kinzig-Kreis ausgewählt wurde von sehr großer Bedeutung.
ca. 9,9 km entfernt
ca. 9,9 km entfernt
Rathausstraße 13, 63579 Freigericht
Die Gemeinde Freigericht liegt im Vorspessart in Hessen.
Resort
Klosterhofstraße 4 - 6, 63477 Maintal
Maintal liegt zwischen Frankfurt am Main und Hanau und befindet sich trotzdem in der idyllischen Natur des Spessart. Kunst und Kultur sind hier von großer Bedeutung, weshalb die Stadt sowohl für Einwohner, als auch für Touristen ein umfangreiches Kulturangebot aufweist.
Brüder-Grimm-Straße 47, 36396 Steinau an der Straße
Die an der Deutschen Märchenstraße gelegene Stadt war Heimatort der Brüder Grimm und steht ganz im Zeichen von Kultur und Märchen. Genieße einen Kaffee aus der Rösterei oder den kleinen Cafésin der Fachwerkstadt und setze Dich an einen der Stadt-Brunnen oder an die langsam fließende Kinzig außerhalb der Stadtmauern und genieße den Tag.
Resort
Rathausstraße 13, 63579 Freigericht
Die Gemeinde Freigericht liegt im Vorspessart in Hessen.
Resort
Am Rathaus 11, 36391 Sinntal
Am nördlichen Rand des Spessart und an den westlichen Ausläufern der Rhön befindet sich die Gemeinde Sinntal. Entdecke hier die Burg Schwarzenfels mit Panoramablick in die umliegenden Wälder, Besuche die Kinzigquelle oder kehre in eines der 50 besten Dorfgasthäuser Hessens ein.
Resort
Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Das Herz des attraktiven Sole-Heilbades Bad Soden-Salmünster schlägt rund um den Kurpark und in der Spessart Therme.
Health resort Spa resort
Martinusstraße 2, 63637 Jossgrund
Entlang des sanften Tals der Jossa liegt der Jossgrund mit seinen Gemeindeteilen. In der Region findest Du die Wasserburg und den Burgwiesenpark in Jossgrund-Burgjoß, den Regiomaten in Jossgrund-Lettgenbrunn und natürlich viele Rundwanderwege durch die umliegenden Spessartwälder bis zur Grenze Bayerns.
Resort
Burgstraße 5, 61138 Niederdorfelden
Entdecke mit der Burgruine der Wasserburg Niederdorfelden und der Mahl- und Ölmühle kleine besondere Orte am Rande des Spessart.
63619 Bad Orb
In Mitten des hessischen Spessarts gelegen, bietet die Kurstadt Bad Orb seinen Besuchern ein reichhaltiges Kultur- und Wellnessangebot. Auch Wander- und Mountainbikefreunde haben in Bad Orb die Möglichkeit, ein umfangreiches Angebot in Anspruch zu nehmen.
Health resort Spa resort